SKK1982 - Internetpräsenz des Schachklubs 1982 Klingenberg e.V. - Spielberichte II

Spielberichte II Saison 2022/2023

 

6. Spieltag: Aschaffenburg III - Klingenberg II   6 - 2

Heute war für uns wenig zu holen!

Angefangen hat der Tag etwas durcheinander, denn die Aschaffenburger hatten vergessen, dass wir mit zwei Mannschaften kommen und so war deren achte Mannschaft am falschen Spielort. Als dann klar wurde, dass von ihnen auch nur die Hälfte der Spieler anwesend waren wurde das Spiel unserer dritten Mannschaft abgesagt und wir verloren Anton auf Brett 4 da er der Fahrer war und haben stattdessen mit Sofiia auf Brett 8 gespielt.

0:1 Sofiia verlor in der Eröffnung überflüssigerweise einen Bauern und musste durch eine Fesselung anschließend einen Springerverlust verkraften. Zum Endspiel hin  wurde daraus ein Turm und so war die Partie schnell beendet

0:2 Eric kam angekündigt 10 Minuten später. Anscheinend hatte er das Gefühl er müsste sich beeilen und verlor so schon in der Eröffnung 2 Bauern – auch diese Partie ging schnell zu Ende

1:2 Jose – die Partie habe ich leider nicht gesehen

2:2 Andreas – er meinte er hat im Mittelspiel eine Kreuzfesselung des Springers gefunden und konnte so sein Spiel gewinnen

2:3 Udo hatte seine Figuren im Mittelspiel ohne Dame etwas unkoordiniert aufgestellt – dann war es schnell vorbei…

2:4 Fred hat einen starken Freibauern des Gegners im Zentrum zugelassen und anschließend in gedrückter Stellung einen Springer eingestellt

2:5 Nachdem die Stellung von Daniel noch nach Gewinn ausgesehen hat, habe ich Remisangebot abgelehnt und versucht offensiv im T, D und gleichfarbigen Läufer Spiel weiter zu spielen – das ist mir zwar gelungen, Armin hatte aber jederzeit die passende Antwort parat und so habe ich meine Stellung leider überzogen und sein Bauerneinzug gelang mit einem Tempo zu viel für mich und mein Bauer blieb verzweifelt zurück.

2:6 Daniel hatte meines Erachtens eine Gute Stellung und der Gegner war mit seinen Figuren auf der achten Reihe eingeschnürt. Vielleicht wäre Ta8 um das Elend noch weiter zu quälen eine gute Idee gewesen, aber der Gegner konnte sich aus seiner gedrückten Stellung kontinuierlich befreien und einen Bauern gewinnen. Im Turmendspiel war dieser eine Bauer wohl dann noch Gold wert.

So sollten wir nun am letzten Spieltag nochmals angreifen um nicht zu weit unten in der Tabelle zu landen…

 

[Hans-Jörg Gies]

 

5. Spieltag: Klingenberg II - Kahl/Alzenau  I   5.5 - 2.5

Gegen die DWZ leicht favorisierten SG von Alzenau/Kahl gab es ein freudig überraschendes Ergebnis.

1:0 Johannes konnte in einer geschlossenen Mittelspielstellung die Dame des Gegners absperren und gewinnen – fein gemacht!

1,5:0,5 Udo hatte deutlichen Entwicklungsvorsprung und das gesamte Zentrum für sich – der Gegner freute sich über die später erreichte Punkteteilung.

2:1 Anton stand in einem 3 Figuren Endspiel mit vielen Möglichkeiten, willigte aber aufgrund der guten Gesamtaussichten in ein Remis ein.

3:1 Im zehnten Zuge habe ich ganz lächerlich Springer gegen Bauer eingestellt. So blieb nur noch aktives Spiel übrig und nachdem ich dann über viele Züge die gegnerischen Springer mit meinen Bauern attackiert habe, konnte ich einen starken Angriff mit T und D auf den offenen König initiieren und wurde anschließend noch mit einem Gewinn belohnt.

4:1 Daniel und Isabell hatten eine geschlossene Mittelspielstellung und Isabell hat sich daraus einen Springer aufgrund eines dahinter hängende Turmes entwenden lassen. Bei korrektem Spiel wäre ein Gegenangriff mit Ausgleich möglich gewesen.

4:2 Auch Andreas hatte guten Entwicklungsvorsprung, konnte diesen aber im Mittelspiel nicht zu einem Vorteil ummünzen. Warum dies letztlich in eine Niederlage mündete ist mir ungewiss.

5:2 Auch Freds Gegner war unterentwickelt und so gab es im Mittelspiel einen Qualitätsvorsprung für Fred. Schön ausgespielt im Turmendspiel wurde der Gegner mattgesetzt.

5,5:2,5 Jose lag lange mit einem Bauern vorne und opferte am Übergang zum Endspiel nochmals eine Figur die der Gegner aber nicht annahm und lieber mit zwei Bauern weniger weiter spielte. Jose geriet etwas in Zeitnot und der Gegner drohte mit dem Turm die Dame gewinnen. Dies konnte nur unter Figurenverlust verhindert werden. Warum dafür Jose aber seinen Turm anbot statt seines Läufers wird wohl für ewig sein Geheimnis bleiben. Sei es drum, der Gegner vertauschte (wahrscheinlich aufgrund des unerwarteten Turmzuges) die Schlagreihenfolge und gewann nur einen Bauern zurück. So einigte man sich friedlich nach zwei noch weiteren Zügen auf Remis.

Zusammenfassend ist es erstaunlich an wie vielen Brettern wir heute Entwicklungsvorsprung hatten und schön zu sehen, dass dieser auch in einen souveränen Sieg mündete.

 

[Hans-Jörg Gies]

 

 

4. Spieltag: Aschaffenburg IV - Klingenberg II   4 - 4

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wir hatten unglaublichen Dusel zu einem 4:4 gekommen zu sein!

0:1 Tom hatte einen luftigen König, Heribert als alter Fuchs nutzte dies konsequent und nach Da6 und Db7+ ging ein Turm verloren und gleich danach die Partie.

0:2 Eric hatte wohl eine leicht bessere Eröffnungsvariante. An der Stelle sich für Entwicklung und Rochade zu entscheiden verpasste er diese Idee und setzte lieber im Angriff fort, was mit einem im Zentrum eingeschlossenen König und Fesselungen in vielfältiger Form bestraft wurde.

0:3 Jose hatte im Damenendspiel erst einen, dann zwei Bauern weniger und bald war die Partie zu Ende.

0,5:3,5 Daniel erreichte eine schöne L+S+ 6 Bauern Stellung in der die beiden gegnerischen Springer auf der sechsten und siebten Reihe sich nur noch gegenseitig deckten und alles auf Zugzwang festgelegt war. Anfangs schön langsam gespielt waren es hier am Ende vielleicht ein paar Minuten fehlende Zeit beim Überlegen bei der Gewinnung von 1 oder 2 Tempis um die Partie endgültig für sich zu entscheiden und so endete dies nach Abtausch in Stellungswiederholung.

1:4 Erst lehnte ich Remisangebote ab und versuchte in einer ausgeglichenen Stellung noch einen Vorteil heraus zu spielen. Als ich mich dann bei dem Versuch seinen festgelegten d3 Bauern zu gewinnen zu weit aus dem Fenster gelehnt habe drehte sich die Partie wohl auf -3 mit evtl. folgenden Mattdrohungen und nachdem der Gegner mir hier nochmals Remis bot willigte ich aufgrund der vielfältigen Angriffsoptionen seinerseits gerne ein um der Mannschaft nicht noch mehr zu schaden.

Nun begann die große Zeit des Aufholens:

2:4 Mirco hatte nach der Eröffnung einen Bauern weniger, konnte aber mit allen Figuren angreifen während der Gegner noch den Lc8 und Ta8 nicht benutzen konnte. Nach einigen schicken Manövern war Stellungsvorteil und ein Mehrbauer herausgesprungen und bei gewonnener Stellung vergaß der Gegner einfach, dass nach 2 Stunden auch einfach Schluss sein kann wenn man nicht genügend Züge macht.

3:4 Yanniks Partie war wohl der Knüller. Der Gegner bietet in leicht vorteilhafter Stellung Remis an was Yannik mit der Bemerkung „Ich kann leider nicht anders“ ablehnte um im gleichen Zug zu bemerken, dass die Stellung immer schlechter wird und wohl ein Bauern verloren geht – nachdem dann eine Remisannnahme am Gegner scheiterte spielte man weiter. Im Zuge der Abtauschvarianten ging der Bauer nicht verloren aber der Gegner hatte einen entfernten Freibauer der im Damenendspiel zum Sieg oder mindestens zur Zugwiederholung gereicht hätte, wenn er nirgendwo fehlgreift. Nach sehr unglücklichem Damenendspiel verlor er den Freibauer und anschließend das Spiel.

4:4 Auch hier bei Fred war der Fehlerteufel am Werk. In einer Tot-Remisstellung mit Dame, ungleichfarbigen Läufern und 4 Bauern versuchte der Gegner noch einen Bauern zu klauen, übersah ein Zwischenschach und verlor seinen Läufer. Selbst in dieser Stellung gab es wohl noch eine große Remisbreite auch als Fred nach dem Damentausch seinen Läufer unglücklich auf der Grundreihe eingeschlossen sah, aber letztlich durch Zugzwang am Ende die Bauern des Gegners erobern konnte.

Wir haben uns sozusagen sehr glücklich in die Weihnachtspause gerettet!

 

[Hans-Jörg Gies]

 

2. Spieltag: Klingenberg II - Sulzbach I   3.5 - 4.5

1. Spieltag: Bessenbach I - Klingenberg II   5 - 3

 

 

 

Eigene Homepage, kostenlos erstellt mit Web-Gear

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Webseite. Verstoß anzeigen

Zum Seitenanfang